Steinheim (red). Viele alltägliche Fragen lassen sich heute mit dem Smartphone beantworten: Wann fährt der nächste Bus? Wie rufe ich meinen Kontostand ab? Oder wie speichere ich ein Dokument sicher ab? Um diese und viele weitere Anwendungen leichter und sicherer zu beherrschen, bietet der VHS-Zweckverband ab Mittwoch, 17. September, einen neuen Kurs an.
Unter dem Titel „Smartphone-Apps clever nutzen – Digitale Kompetenzen im Alltag“ (509H50A) vermittelt die Dozentin Brigitte Fedeler von 17:00 bis 18:30 Uhr im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstraße 13, in Steinheim grundlegende Kenntnisse für den sicheren Umgang mit Apps.
Die Teilnehmenden lernen unter anderem den Einsatz von Mobilitätsdiensten, Gesundheits-Apps, Onlineshops und Verwaltungsportalen kennen. Auch digitale Kommunikation, Online-Banking, Dokumentenverwaltung und der effiziente Umgang mit Suchmaschinen stehen auf dem Programm. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Sicherheit im digitalen Alltag und Beruf zu stärken.
Der Kurs orientiert sich zudem an den Themenwünschen der Teilnehmenden, die eigene Fragen einbringen können. Voraussetzung ist lediglich, das eigene Smartphone mitzubringen.
Anmeldungen sind verbindlich telefonisch unter 05253-974070, per Mail an