Nachrichten des Tages
Top 5 Nachrichten der Woche
COVID-19
COVID-19 03.03.2021 12:33 Uhr
13 neue Corona-Infektionen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter gibt es aktuell 3.903 (+13) laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus erfasst. Davon gelten 3.657 (+11) Personen als genesen und 120 (+2) Personen als noch aktiv infiziert. Keine weitere Person aus dem Kreis Höxter, die positiv getestet war, ist verstorben.
weiterlesenCOVID-19 02.03.2021 13:17 Uhr
Kein Schulbesuch mit Erkältungssymptomen: Kreis Höxter betont Bedeutung der Corona-Schutzmaßnahmen
Kreis Höxter (red). Bei Erkältungssymptomen sind viele Eltern unsicher, ob sie ihr Kind in die Schule schicken dürfen. Deshalb weist der Kreis Höxter darauf hin, dass nach wie vor der Schutz vor dem Coronavirus im Mittelpunkt steht.
weiterlesenCOVID-19 02.03.2021 13:09 Uhr
Inzidenzwert im Kreis Höxter sinkt weiter auf 47,77
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter gibt es aktuell 3.890 laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus erfasst (eine bestätigte Infektion mehr als am Vortag). Davon gelten 3.646 Personen als genesen (acht Personen mehr als am Tag zuvor) und 118 Personen als noch aktiv infiziert (acht Personen weniger als am Vortag).
weiterlesenCOVID-19 01.03.2021 11:23 Uhr
Zahl der aktiven Infektionen im Kreis Höxter sinkt weiter auf 126 Personen
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter gibt es aktuell 3.889 laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus erfasst (zwei bestätigte Infektion mehr als am Vortag). Davon gelten 3.680 Personen als genesen (acht Personen mehr als am Tag zuvor) und 126 Personen als noch aktiv infiziert (sechs Personen weniger als am Vortag).
weiterlesenCOVID-19 28.02.2021 10:40 Uhr
Corona im Kreis Höxter: Zehn Neuinfektionen/ Zahl der Aktiven sinkt weiter
Kreis Höxter (r). Im Kreis Höxter waren bis zum 28. Februar 2021 (Stand: um 0 Uhr) 3.887 laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus erfasst (Zehn bestätigte Infektion mehr als am Vortag). Davon gelten 3.
weiterlesenCOVID-19 27.02.2021 10:32 Uhr
Corona im Kreis Höxter: 13 Neuinfektionen/ Inzidenzwert bei 55,615
Kreis Höxter (r). Im Kreis Höxter waren bis zum 27. Februar 2021 (Stand: um 0 Uhr) 3.877 laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus erfasst (13 bestätigte Infektion mehr als am Vortag). Davon gelten 3.
weiterlesenCOVID-19 27.02.2021 10:10 Uhr
Allgemeinverfügung des Kreises Höxter um eine Woche verlängert: „Wir sind noch nicht über den Berg“
Kreis Höxter (r). Erstmals nach vier Monaten ist die Inzidenz im Kreis Höxter am Donnerstag, 25. Februar 2021, kurzzeitig unter die wichtige Marke von 50 gefallen. „Das zeigt, dass unsere Schutzmaßnahmen greifen.
weiterlesenBlaulicht
Blaulicht 03.03.2021 12:39 Uhr
Sekundenschlaf war die Ursache für einen Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden
Stahle (red). Keine Verletzten aber erheblicher Sachschaden war die Ursache für einen Verkehrsunfall in Stahle am Mittwochmorgen gegen 08:45 Uhr. Ein 56-Jähriger aus dem Landkreis Holzminden hatte laut Polizeiangaben einen Sekundenschlaf erlitten. Zudem sei auch eine Alkoholprobe positiv ausgefallen.
weiterlesenBlaulicht 03.03.2021 12:38 Uhr
Peugeot gerät ins Schleudern und überschlägt sich
Beverungen (red). Bei einem Unfall auf der L 837 bei Beverungen überschlug sich am Dienstag, 2. Februar, ein Auto. Gegen 9 Uhr fuhr ein 33-Jähriger aus Höxter mit einem Peugeot 206 von Beverungen-Drenke auf der Höxterstraße Richtung Beverungen-Tietelsen.
weiterlesenBlaulicht 01.03.2021 19:45 Uhr
Maskiert und bewaffnet: Raubüberfall in Steinheim - Polizei sucht Zeugen
Steinheim (red). Am Donnerstag, 25. Februar, wurde der Polizei ein Raubüberfall in eine Wohnung in Steinheim gemeldet. Gegen 20:10 Uhr drang ein mit einer Sturmhaube maskierter Mann in die Wohnung eines 34-Jährigen ein. Der Unbekannte, der eine Pistole bei sich trug und den Steinheimer bedrohte, raubte ein Mobiltelefon.
weiterlesenBlaulicht 01.03.2021 14:31 Uhr
Umschlag soll vor Betrug schützen / Kooperation der Polizei Höxter mit Kreditinstituten im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die Polizei Höxter hat einen Briefumschlag für Kreditinstitute entworfen, mit dessen Hilfe Telefonbetrügern das Handwerk gelegt werden soll. Inspiriert durch ein ähnliches Projekt der Polizei Gütersloh, stehen dabei insbesondere falsche Polizisten oder Enkeltrick-Betrüger am Telefon im Visier der Polizei.
weiterlesenBlaulicht 01.03.2021 11:42 Uhr
Unfallflucht in Bad Driburg
Bad Driburg (red) - Die Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht am Freitag, 26. Februar, auf der Mühlenstraße in Bad Driburg. Im Zeitraum von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr parkte in Höhe der Hausnummer 20 ein grauer Audi Q 3, der anschließend im Heckbereich einen Sachschaden aufwies. Die Polizei schätzt den Schaden auf mehr als 1.000 Euro.
weiterlesenBlaulicht 01.03.2021 11:35 Uhr
Auto prallt gegen Baum – ein Schwerverletzter
Haarbrück (red). Eine schwerverletzte Person forderte ein Verkehrsunfall auf der Landstraße L838 zwischen Haarbrück und Jakobsberg am letzten Februartag des Jahres gegen 21 Uhr. Ein 45-Jähriger aus Kassel war am Sonntag nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Dabei verletzte sich der Fahrer des FORD schwer.
weiterlesenBlaulicht 28.02.2021 10:03 Uhr
18-Jährige bei Verkehrsunfall verletzt
Willebadessen (r). Eine 18-Jährige aus Willebadessen wurde bei einem Verkehrsunfall bei Willebadessen am Freitag, 26.02.2021, gegen 13.00 Uhr, leicht verletzt. Sie befuhr mit ihrem VW Golf die Strecke von Engar in Richtung Löwen.
weiterlesenRegion Aktiv
Region Aktiv 03.03.2021 12:53 Uhr
Körpergewicht halbiert: Carsten Tegeler wog fast 250 kg – und ist jetzt 140 kg leichter
Schlangen/ Bad Driburg (red). Im Herbst 2018 zieht Carsten Tegeler die Notbremse: Zu diesem Zeitpunkt bringt er 246 Kilogramm auf die Waage. Der damals 47-Jährige ist längst nicht mehr arbeitsfähig, kleinste Gehstrecken bringen ihn an die Belastungsgrenze. "Eigentlich ging so gut wie gar nichts mehr.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2021 12:36 Uhr
Standesamt Höxter wegen Umzug geschlossen
Kreis Höxter (red). Das Standesamt Höxter zieht vom ehemaligen Küsterhaus, Am Rathaus 7, in das Stadthaus am Petritor, Westerbachstraße 45, um. Umzugsbedingt ist das Standesamt daher von Dienstag, 09.03.2021 bis Donnerstag, 11.03.2021 für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2021 11:59 Uhr
Transparenzregister: Geschäftsstelle Ehrenamt weist Vereine auf Gebührenbefreiung hin
Kreis Höxter (red). Die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter weist gemeinsam mit dem Westfälischen Heimatbund alle Vereine auf die Möglichkeit hin, sich von den Gebühren für das Transparenzregister befreien zu lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2021 11:39 Uhr
Fall Kollerbeck was für den Bundesgerichtshof? Staatsanwaltschaft will in Revision gehen
Paderborn/Kollerbeck (red). Im Fall der 79-jährigen ertrunkenen Mutter des 54-jährigen Rüdiger W. (Name geändert) hat die Staatsanwaltschaft des Paderborner Landgerichtes nun Revision angekündigt (Radio Hochstift berichtete zuerst). Möglicherweise werde dieser Fall noch den Bundesgerichtshof beschäftigen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2021 11:22 Uhr
Auslobung des Heimatpreises 2021 der Stadt Marienmünster
Marienmünster (r). Mit dem Förderprogramm „Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ ermöglicht das Land NRW den Kommunen die Verleihung eines „Heimatpreises“, der – als Einzelpreis oder aufgeteilt in verschiedene Kategorien – mit insgesamt 5.000,00 € dotiert sein darf.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2021 12:23 Uhr
Digitale Zusammenarbeit zwischen dem Berufskolleg Kreis Höxter und der WIH
Kreis Höxter (r). Zwei Lernorte sind Grundlage für das Erfolgsmodell der dualen Berufsausbildung. Mit der praktischen Ausbildung im Betrieb und durch den theoretischen Berufsschulunterricht lernen die Auszubildenden für Beruf und Arbeitswelt. Die Digitalisierung führt zu deutlich veränderten beruflichen Settings.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2021 14:20 Uhr
Neue Versicherungskennzeichen für Krafträder gelten ab dem 01. März 2021
Höxter/Holzminden/Northeim (TKu/OTS). Die Polizei Weserbergland informiert: Am 1. März beginnt für Motor- und Elektroroller sowie versicherungspflichtige Elektrofahrräder (u.a. Kleinkrafträder, E-Scooter, elektrische Krankenfahrstühle) das neue Versicherungsjahr.
weiterlesenPolitik
Politik 08.02.2021 11:04 Uhr
Bund und Land fördern innovatives Bildungszentrum von Kreis und Kreishandwerkerschaft
Kreis Höxter (r). Gute Nachrichten für junge Menschen und Betriebe im Kreis Höxter: Mit einer Großinvestition in Höhe von 20 Millionen entsteht in Brakel ein innovatives Bildungszentrum für die Fachkräfte von morgen.
weiterlesenPolitik 02.02.2021 09:42 Uhr
Sitzungen des Bau- und Hauptausschusses der Stadt Marienmünster finden in Grundschulaula statt
Marienmünster (red). Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenzwerte von COVID-19 finden die Sitzungen des Bauausschusses am 03.02.2021 und des Hauptausschusses am 10.02.2021, jeweils ab 18.00 Uhr, in der Aula der Grundschule Marienmünster und nicht im Sitzungssaal des Rathauses statt.
weiterlesenPolitik 13.01.2021 10:42 Uhr
Gute Nachricht für Sportvereine: Staatssekretärin Milz gibt weitere Förderentscheidungen bekannt
Kreis Höxter (r). Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am Dienstag (12. Januar 2021) weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 1.
weiterlesenPolitik 11.01.2021 17:37 Uhr
Aktuelle Hinweise zur Coronaschutzverordnung des Landes NRW und der Allgemeinverfügung mit Kontaktbeschränkungen im privaten Bereich des Kreises Höxter
Kreis Höxter (red). Neben den bislang gültigen Lockdown-Regelungen gelten ab Montag, 11. Januar 2021, u.a. folgende Bestimmungen.
weiterlesenPolitik 09.01.2021 08:21 Uhr
Kreis-SPD bereitet sich auf die Bundestagswahl vor: Zwei Bewerber treten an
Kreis Höxter (red). „Die SPD entscheidet am Samstag, 27. Februar, in der Stadthalle Steinheim über die Kandidatur im Wahlkreis Höxter-Lippe II-Gütersloh III. Aus dem Kreis Höxter bewerben sich Dr.
weiterlesenPolitik 07.01.2021 09:19 Uhr
SPD-Fraktion für KiTa-Beitragsfreiheit: Öffentliche Kindesförderung darf Familien nicht finanziell belasten
Kreis Höxter (red). „Die Elternbeiträge zu den Kindertagesstätten (KiTas) im Kreis Höxter sollten solange ausgesetzt werden wie der Betrieb dieser Einrichtungen in Folge des Lockdowns geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet ist“, fordert Nora Wieners, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Höxter.
weiterlesenPolitik 09.12.2020 12:58 Uhr
Viele Fragen zur neuen Quarantäneverordnung des Landes: Sofortige Quarantänepflicht für bestimmte Personen
Kreis Höxter (red). Beim Corona-Telefon des Kreises Höxter gehen viele Fragen zum Thema Quarantäne ein.
weiterlesenWirtschaft
Wirtschaft 09.01.2021 06:15 Uhr
BeSte Stadtwerke: Zählerablesung des Netzbetreibers Westfalen Weser
Steinheim/Beverungen (red). In den vergangenen Jahren haben die Netzbetreiber einmal im Jahr den Stand ihres Zählers (Strom und/oder Gas) durch eine persönliche Ablesung ermittelt.
weiterlesenWirtschaft 18.11.2020 10:29 Uhr
Gute Nachricht aus Berlin - Novemberhilfe jetzt auch für Bäckerei-Cafés
Berlin/Kreis Höxter (red). Bisher waren Bäckerei-Cafés von der Umsatzerstattung ausgeschlossen. Die CDU-Landtagsfraktion hatte sich beim Bund dafür stark gemacht, die Bäckereien und Konditoreien mit angeschlossenen Café mit in die Antragsberechtigten für die Novemberhilfe aufzunehmen.
weiterlesenWirtschaft 02.11.2020 09:47 Uhr
AOK NordWest schließt ab heute die Kundencenter
Kreis Höxter (red). Die AOK NORDWEST reagiert auf die aktuelle Lage rund um das Coronavirus und die jüngsten Entscheidungen der Politik: Ab sofort werden die AOK-Kundencenter im Kreis Höxter (Brakel, Höxter und Warburg) zunächst für den gesamten Monat November geschlossen.
weiterlesenWirtschaft 31.10.2020 08:29 Uhr
Steigende Corona-Infektionszahlen: Herzwochen 2020 der KHWE in Beverungen, Höxter und Steinheim abgesagt
Beverungen/Höxter/Steinheim (red). Die Organisatoren der Arzt-Patienten-Seminare der KHWE im Kreis Höxter hatten sich vor allem wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr viel vorgenommen.
weiterlesenWirtschaft 27.10.2020 11:06 Uhr
KHWE beschließt Besuchsverbot
Kreis Höxter (red). Die stark steigenden Corona-Infektionszahlen im Kreis Höxter haben erneut Auswirkungen auf das Klinikum Weser-Egge: Die KHWE erlässt für ihre vier Krankenhäuser in Bad Driburg, Brakel, Höxter und Steinheim von Dienstag, 27. Oktober, an ein generelles Besuchsverbot.
weiterlesenWirtschaft 26.10.2020 13:03 Uhr
Vereinigte Volksbank eG: Sparwoche wird coronabedingt anders ausfallen
Kreis Höxter (red). Die Vorfreude steigt: Am 30. Oktober ist Weltspartag - der Höhepunkt für alle kleinen Sparer. Seit Jahrzehnten läuten wir mit dem Weltspartag das Ende unserer Sparwoche ein. Kinder bringen ihre Sparbüchsen zur Bank und bekommen als Belohnung für ihr Erspartes ein Spargeschenk überreicht.
weiterlesenWirtschaft 21.10.2020 13:20 Uhr
BeSte Stadtwerke bieten weiterhin sichere Energieversorgung
Beverungen (red). Aktuell erreichen die BeSte Stadtwerke vermehrt Informationen über Haustürgeschäfte, bei denen versucht wird, Kundinnen und Kunden mit Falschinformationen zu einem Wechsel des Energieversorgers zu bewegen. Konkret wird behauptet, die BeSte Stadtwerke GmbH sei insolvent und ein Wechsel unerlässlich.
weiterlesenSport
Sport 10.01.2021 12:48 Uhr
#trotzdemSport - Spiel- und Sportkiste zum Ausleihen: Sportvereine erhalten die Möglichkeit kostenlos neue Trendsportarten auszuprobieren
Kreis Höxter (red). Noch immer wird unser alltägliches Leben von dem Coronavirus geprägt, das betrifft natürlich auch den Sport. In Zeiten von Lockdowns und Beschränkungen ist für viele nur noch der Individualsport möglich. Viele ergreifen deshalb die Initiative, ihre Joggingschuhe zu entstauben und einfach mal loszulaufen.
weiterlesenSport 06.11.2020 11:01 Uhr
Kreis Höxter: 14 neue Sporthelfer ausgebildet
Kreis Höxter (red). Vierzehn Jugendliche aus sieben Sportvereinen des Kreises Höxter haben im Oktober trotz Corona-Situation in einem viertägigen Lehrgang der Sportjugend im Kreissportbund Höxter e.V. die Sporthelfer-II Ausbildung abgeschlossen.
weiterlesenSport 29.10.2020 13:44 Uhr
116.470 Euro für den Reit- u. Fahrverein Steinheim e.V.
Steinheim (red). Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am Dienstag weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 1.
weiterlesenSport 27.10.2020 10:45 Uhr
Eine neue Sportart ausprobieren: Kreissportbund bietet kostenlosen Kletterkursus für Jugendliche an
Kreis Höxter/Brakel (red). Der Kreissportbund Höxter veranstaltet in Kooperation mit dem DAV Kletterzentrum OWL vom 6. bis zum 27. November einen kostenlosen Kletterkurs in Brakel. Teilnehmen können Anfänger im Alter von 14 bis 16 Jahren. Geklettert wird immer freitags in der Zeit von 16 bis 18 Uhr.
weiterlesenSport 24.10.2020 11:10 Uhr
Aktionstag zum Deutschen Sportabzeichen in Höxter
Kreis Höxter/Höxter (red). Der Kreissportbund Höxter und HLC Höxter veranstalten am Samstag, 7. November, einen Aktionstag zum Deutschen Sportabzeichen. Das offene Angebot findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr an der Weserkampfbahn in Höxter statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
weiterlesenSport 12.10.2020 10:30 Uhr
Jetzt anmelden für Basis-Modul im November: Kreis Höxter setzt auf Integration durch Sport: Übungsleiter-Ausbildung wird gefördert
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter fördert die Ausbildung für Geflüchtete und Menschen mit Einwanderungsgeschichte zum Übungsleiter-C oder Trainer-C und übernimmt 70 Prozent der Teilnahmegebühr. Interessierte sollten sich kurzfristig anmelden, denn das Basismodul beginnt bereits Mitte November.
weiterlesenSport 30.09.2020 10:52 Uhr
Schiedsrichtervereinigung Höxter nimmt an Intersport Clubrun teil
Kreis Höxter/Warburg (red). „Wir haben einen LAUF!“ - Die Schiedsrichtervereinigung Höxter nimmt in diesem Jahr am Intersport Clubrun teil und ersetzt damit das beliebte Schiedsrichter-Turnier inm der Warburger Oktoberwoche.
weiterlesenPanorama
Panorama 04.01.2021 07:57 Uhr
Hochbeete für den Biologischen Gartenbau finden auch im kleinsten Garten einen Platz
NRW (red). Schon in den 70er Jahren hat der Pionier des Biologischen Gartenbaues, Heinz Erven aus Remagen, seine Hoch- und Hügelbeete konzipiert und dabei gezeigt, dass man einen 4-Personenhaushalt mit einem Hochbeet in der Größe von 2 m x 12 m fast das ganze Jahr über mit frischem Salat und Gemüse versorgen kann.
weiterlesenPanorama 04.01.2021 06:27 Uhr
Illegalen Geldern auf der Spur: Landes-Polizei investiert halbe Million Euro in Finanzanalyse-Software
Düsseldorf (red). Die nordrhein-westfälische Polizei wird in diesem Jahr landesweit eine spezielle Finanzanalyse-Software einführen. Minister Reul: „Wir wollen, dass jeder Finanzermittler dieses neue Werkzeug hat und haben deshalb 200 Lizenzen gekauft.
weiterlesenPanorama 03.11.2020 11:31 Uhr
Satellitenbilder helfen bei Waldbrandbekämpfung
NRW (red). Auch der diesjährige Sommer war außergewöhnlich trocken. Durch Dürre und Borkenkäfer geschädigt, sind die Wälder in NRW sehr anfällig für Brände. Bei der Bekämpfung nutzen Feuerwehren seit wenigen Wochen eine digitale Waldbrandabwehrkarte von Wald und Holz NRW.
weiterlesenPanorama 17.09.2020 08:32 Uhr
Die heimische Wirtschaft steht zum Flughafen Paderborn/Lippstadt
Paderborn (red). Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter sowie der Wirtschaftsclub schließen sich der Entscheidung der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen (IHK) an.
weiterlesenPanorama 31.08.2020 11:20 Uhr
Schulsozialarbeit ist dauerhaft finanziert
NRW (red). Die Landesregierung wird die Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit sicherstellen. „Ich freue mich sehr, dass die wertvollen Angebote der Schulsozialarbeit auch über den 31. Dezember 2020 hinaus in vollem Umfang erhalten bleiben.
weiterlesenPanorama 24.08.2020 08:29 Uhr
Getreide-Ernte 2020: Land zieht erste Bilanz
Düsseldorf (red). Nordrhein-Westfalen hat dem Bund die vorläufigen Ergebnisse zur Erntebilanz bei Getreide übermittelt. Mit 3,8 Millionen Tonnen Getreide liegt die Ernte trotz der im dritten Jahr in Folge extremen Witterungsausschläge fast genau auf Höhe des Vorjahres (+0,1 Prozent) und 2,9 Prozent unter dem sechsjährigen Mittel.
weiterlesenPanorama 22.08.2020 10:07 Uhr
Land NRW stellt neues Videospiel gegen Extremismus vor
Düsseldorf (red).
weiterlesen