Blaulicht
Blaulicht 02.09.2025 07:31:30 UHR
18 neue Polizistinnen und Polizisten verstärken die Kreispolizeibehörde Höxter
Kreis Höxter (red). Die Kreispolizeibehörde Höxter hat Verstärkung bekommen: 18 neue Polizistinnen und Polizisten wurden am Montag offiziell im Kreishaus begrüßt. Behördenleiter Landrat Michael Stickeln hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start im Kulturlandkreis.
weiterlesenBlaulicht 01.09.2025 12:07:22 UHR
Ehepaar aus Brakel schwer verletzt – Vollsperrung der B252 bei Niesen bis zum Abend
Willebadessen-Niesen (red). Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Sonntagnachmittag, den 31. August, für eine Vollsperrung der Bundesstraße 252 bei Willebadessen-Niesen gesorgt. Gegen 15.43 Uhr war ein Ehepaar aus Brakel mit seinem VW Tiguan in Richtung Peckelsheim unterwegs, als der Wagen aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und in einen Straßengraben geriet.
weiterlesenBlaulicht 28.08.2025 14:20:04 UHR
Karsten Koutsky neuer Abteilungsleiter Polizei im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Polizeioberrat (POR) Karsten Koutsky hat am Freitag, 15. August, offiziell die Leitung der Abteilung Polizei der Kreispolizeibehörde Höxter übernommen. Damit tritt er die Nachfolge von Polizeidirektor Christian Brenski an, der in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Für Koutsky ist es eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte: Bereits von 2018 bis 2020 leitete er die Direktion Kriminalität in Höxter, ehe er zum Polizeipräsidium Bielefeld wechselte.
weiterlesenBlaulicht 27.08.2025 09:36:05 UHR
Großeinsatz aufgrund eines Verkehrsunfalls? Feuerwehr rückt zum Windpark aus
Willebadessen/Altenheerse (red). Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte am Dienstagabend die Feuerwehr im Bereich Willebadessen. Gegen 19 Uhr löste ein automatisches Notrufsystem (E-Call) einen Alarm aus, woraufhin der Löschzug Willebadessen gemeinsam mit der Einheit Altenheerse zum Windpark zwischen beiden Ortschaften ausrückte.
weiterlesenBlaulicht 27.08.2025 09:33:32 UHR
Streifenwagen verunglückt bei Trainingsfahrt - drei Personen leicht verletzt
Brakel (red). Am Dienstag, 26. August, gegen 10.20 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 18 bei Brakel ein Verkehrsunfall mit einem Streifenwagen der Polizei.
Das Fahrzeug aus dem Ausbildungsstandort Schloß Holte-Stukenbrock des Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) war mit zwei Kommissaranwärtern und einem Lehrenden im Rahmen des Fahrsicherheitstrainings im Kreis Höxter unterwegs.
Nach ersten Erkenntnissen kam der Streifenwagen aus bislang ungeklärter Ursache zwischen Bosseborn und Brakel von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam im Straßengraben auf der rechten Fahrzeugseite zum Stillstand.
Alle drei Insassen erlitten leichte Verletzungen und kamen mit Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
weiterlesenBlaulicht 26.08.2025 13:38:23 UHR
Mit über einem Promille gegen Verkehrszeichen – Führerschein sichergestellt
Willebadessen (red). Ein 20-jähriger Mann aus Trendelburg hat am frühen Sonntagmorgen, 24. August, gegen 5.30 Uhr auf der L837 zwischen Willebadessen-Schweckhausen und Willegassen einen Unfall verursacht.
weiterlesenBlaulicht 25.08.2025 14:48:22 UHR
Neun Verletzte bei Gasaustritt im Bad Driburger Krankenhaus – Station evakuiert
Bad Driburg (red). Ein Gasaustritt im St. Josef Hospital in Bad Driburg hat am Samstagmittag, den 23. August, einen Großeinsatz ausgelöst. Neun Pflegekräfte wurden verletzt, eine Station musste vorübergehend evakuiert werden.
weiterlesenBlaulicht 25.08.2025 14:47:20 UHR
Zusammenstoß auf Feldweg - Eine Person schwer verletzt
Nieheim (red). Am Samstag, dem 23. August, kam es gegen 9.20 Uhr auf einem Feldweg zwischen Eversen und Nieheim zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Ein 36-jähriger Mann aus Nieheim fuhr mit seinem Opel in Richtung der Kreisstraße 4.
Kurz vor der Einmündung kam ihm ein 35-jähriger Nieheimer mit einem Suzuki entgegen.
weiterlesenBlaulicht 19.08.2025 07:18:05 UHR
Zwei Motorradunfälle am Wochenende - Fahrer leicht verletzt
Kreis Höxter (red). Am vergangenen Wochenende kam es im Kreis Höxter zu zwei Motorradunfällen, bei denen die Fahrer jeweils leicht verletzt wurden. Am Freitag, 15. August, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein 25-jähriger Mann aus Ahlen mit seinem Motorrad die L 755 von Lauenförde in Richtung Würgassen.
weiterlesenBlaulicht 15.08.2025 07:05:18 UHR
Polizei Höxter stoppt zahlreiche Verkehrssünder – Drogen, Alkohol, fehlende Kindersitze und Versicherungen
Kreis Höxter (red). Eine Kradstreife der Kreispolizeibehörde Höxter stellte am Dienstag, 12. August, bei mehreren Verkehrskontrollen im Kreisgebiet eine Vielzahl von Verstößen fest. Die Kontrollen dienten der Verkehrssicherheit und richteten sich insbesondere gegen Alkohol- und Drogeneinfluss sowie gegen Mängel bei der Sicherung von Kindern.
Drogenfahrt in Bad Driburg - Blutprobe und SicherheitsleistungGegen 13 Uhr fiel dem Beamten auf dem Konrad-Adenauer-Ring in Bad Driburg ein grauer Audi A4 mit polnischer Zulassung auf.
weiterlesen