Politik
Politik 02.02.2021 09:42:22 UHR
Sitzungen des Bau- und Hauptausschusses der Stadt Marienmünster finden in Grundschulaula statt
Marienmünster (red). Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenzwerte von COVID-19 finden die Sitzungen des Bauausschusses am 03.02.2021 und des Hauptausschusses am 10.02.2021, jeweils ab 18.00 Uhr, in der Aula der Grundschule Marienmünster und nicht im Sitzungssaal des Rathauses statt.
weiterlesenPolitik 13.01.2021 10:42:00 UHR
Gute Nachricht für Sportvereine: Staatssekretärin Milz gibt weitere Förderentscheidungen bekannt
Kreis Höxter (r). Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am Dienstag (12. Januar 2021) weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben.
weiterlesenPolitik 11.01.2021 17:37:19 UHR
Aktuelle Hinweise zur Coronaschutzverordnung des Landes NRW und der Allgemeinverfügung mit Kontaktbeschränkungen im privaten Bereich des Kreises Höxter
weiterlesenPolitik 09.01.2021 08:21:05 UHR
Kreis-SPD bereitet sich auf die Bundestagswahl vor: Zwei Bewerber treten an
Kreis Höxter (red). „Die SPD entscheidet am Samstag, 27. Februar, in der Stadthalle Steinheim über die Kandidatur im Wahlkreis Höxter-Lippe II-Gütersloh III. Aus dem Kreis Höxter bewerben sich Dr.
weiterlesenPolitik 07.01.2021 09:19:30 UHR
SPD-Fraktion für KiTa-Beitragsfreiheit: Öffentliche Kindesförderung darf Familien nicht finanziell belasten
Kreis Höxter (red). „Die Elternbeiträge zu den Kindertagesstätten (KiTas) im Kreis Höxter sollten solange ausgesetzt werden wie der Betrieb dieser Einrichtungen in Folge des Lockdowns geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet ist“, fordert Nora Wieners, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Höxter.
Die im Dezember beschlossene Beitragsbefreiung bei Corona-bedingter Schließung von Kindertagesstätten begrüßt die SPD-Fraktion im Kreistag Höxter.
„Wir gehen davon aus, dass mit der Verlängerung des Lockdowns auch die Verlängerung der Beitragsbefreiung im nächsten Kreistag beschlossen wird!“, so die SPD-Vize weiter.
Auf Stadtebene seien ähnliche Beitragsbeschlüsse hinsichtlich der offenen Ganztagsschulen zu begrüßen.
weiterlesenPolitik 09.12.2020 12:58:23 UHR
Viele Fragen zur neuen Quarantäneverordnung des Landes: Sofortige Quarantänepflicht für bestimmte Personen
Kreis Höxter (red). Beim Corona-Telefon des Kreises Höxter gehen viele Fragen zum Thema Quarantäne ein. „Mit der neuen Quarantäne-Verordnung hat das Land NRW die Gesundheits- und Ordnungsämter entlastet und die Bürgerinnen und Bürger stärker in die Pflicht genommen“, erläutert der Krisenstableiter des Kreises Höxter, Gerhard Handermann.
Neu ist, dass für mehrere Personenkreise eine sofortige automatische Quarantänepflicht gilt.
Personen mit positivem PCR-Testergebnis
„Das gilt für alle Personen mit einem positiven PCR-Testergebnis“, erklärt der Leiter des Gesundheitsamtes des Kreises Höxter, Dr.
weiterlesenPolitik 06.12.2020 08:44:07 UHR
Hindenburgwall und Stadthalle wurden zum Sperrgebiet: AfD-Politiker Björn Höcke sprach in Höxter
Höxter (TKu). Hunderte Demonstranten auf dem Hindenburgwall, eine weiträumig abgeriegelte Stadthalle und eine AfD-Veranstaltung mit dem thüringischen AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke: Selten hat Höxter ein solch großes Aufgebot bei einer Demonstration gesehen, wie am vergangenen Samstag.
weiterlesenPolitik 14.11.2020 11:38:00 UHR
Starke Innenstädte für Nordrhein-Westfalen: Fördergelder für Städte im Kreis Höxter
NRW (red). Die Die NRW-Koalition stärkt in dieser schwierigen Zeit die Innenstädte und Zentren. Von dem 70 Millionen schweren Sofortprogramm zur Stabilisierung unserer Innenstädte und Zentren werden noch in diesem Jahr 129 Kommunen in Nordrhein-Westfalen mit 40 Millionen Euro unterstützt.
weiterlesenPolitik 14.11.2020 08:34:35 UHR
Erste Bürgermeisterkonferenz nach der Kommunalwahl: Carsten Torke ist neuer Sprecher der Bürgermeister
Kreis Höxter (red). Bei der ersten Bürgermeisterkonferenz nach der Kommunalwahl begrüßte Landrat Michael Stickeln in der Aula des Kreishauses bekannte und neue Gesichter. „In bewährter Tradition freue ich mich auf eine parteiunabhängige, gute Zusammenarbeit zum Wohle unseres Kreises und der zehn Städte“, sagte Stickeln zur Begrüßung.
Der Landrat und die zehn Bürgermeister treffen sich regelmäßig, um Themen zu erörtern, die alle Städte und den Kreis betreffen und um die interkommunale Zusammenarbeit voranzutreiben.
weiterlesenPolitik 27.10.2020 12:06:58 UHR
GRÜNE zu Gast in der Mühle in Oeynhausen
Oeyenhausen (red). Ein zauberhaft verwunschener Kräutergarten, friedlich fressende Schafe auf Weiden und eine ehemalige Mühle, die zu neuem Leben erweckt worden ist: Das gibt es in Nieheim-Oeynhausen.
Corinna und Roland Kummer sind seit anderthalb Jahren voller Energie dabei, die ehemalige Mühle aus dem 19.
weiterlesenPolitik 26.10.2020 10:41:42 UHR
Land verlängert Förderprogramm für zusätzliche Schulbusse
NRW (red). Die Landesregierung unterstützt alle Schulträger und Landschaftsverbände weiterhin bei der Organisation zusätzlicher Schulbusse. Nordrhein-Westfalen hatte die Förderung zusätzlicher Buskapazitäten Anfang August initiiert und dafür 13,5 Millionen Euro zunächst befristet bis zu den Herbstferien bereitgestellt.
weiterlesenPolitik 28.09.2020 14:30:23 UHR
Bürgermeisterstichwahl: Johannes Schlütz geht als Sieger aus Duell mit Rainer Vidal hervor
Nieheim (red). Nieheim hat einen neuen Bürgermeister! Die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler in der Stadt Nieheim haben sich für Johannes Schlütz und gegen den amtierenden Bürgermeister Vidal entschieden.
weiterlesenPolitik 23.09.2020 10:57:24 UHR
SPD-Marienmünster: Keine Empfehlung zur Bürgermeisterwahl
Marienmünster (red). „Nach der Wahl in Marienmünster ist vor der Wahl“, so Stefanie Pohlmeier, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins. Dieser trifft sich am Freitag, 25. September, 18.30 Uhr, im Klosterkrug, Abtei.
weiterlesen