Politik
Politik 16.04.2022 08:43:27 UHR
Ausbau der Strecke Höxter-Holzminden nimmt Fahrt auf
Kreis Höxter (red). Die Planungen für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Höxter und Holzminden schreiten voran. Das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat nun bekannt gegeben, dass man dem Wunsch nach einem Stundentakt zwischen Höxter und Holzminden näher kommt.
weiterlesenPolitik 13.04.2022 08:30:20 UHR
Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum sicherstellen: GRÜNE informieren sich über Lösungsansätze
Kreis Höxter (red). Mehr Studienplätze in den medizinischen Studiengängen sind notwendig, um die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum zukünftig sicherzustellen. Das ist die Kernforderung aus dem Gespräch zwischen Ärzteschaft und GRÜNEN im Kreis Höxter.
Robin Wagener, Bundestagsabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Kreis Höxter, und Uta Lücking, GRÜNEN-Landtagskandidatin aus Nieheim, informierten sich mit weiteren lokalen Vertreterinnen der Partei über den absehbaren Ärztemangel, der insbesondere in ländlichen Regionen wie dem Kreis Höxter droht.
weiterlesenPolitik 08.04.2022 09:55:07 UHR
Politiker*innen Grillen - Jugend trifft auf echte Politik
Brakel (red). Kinder und Jugendliche tragen die Folgen politischen Handelns am längsten. Gleichzeitig haben sie kaum Möglichkeiten, ihre Zukunft selbst aktiv mitzugestalten. Auf Grund ihres Alters sind sie vom demokratischen Mitbestimmungssystem ausgeschlossen.
weiterlesenPolitik 07.04.2022 09:30:37 UHR
Statement für Frieden und Zusammenhalt: Kundgebung vor dem Rathaus in Vörden
Marienmünster (red). „Die große Bereitschaft mitzumachen, beeindruckt mich tief. Mehrere ehrenamtliche Organisationen und demokratische Parteien haben ihre Mitwirkung bereits zugesagt“, so Loreen Lensdorf.
weiterlesenPolitik 30.03.2022 08:34:02 UHR
Kreiswahlausschuss entscheidet über Zulassung Kreiswahlvorschläge
Kreis Höxter (red). Der Kreiswahlausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung am 29. März unter der Leitung des Kreiswahlleiters, Kreisdirektor Klaus Schumacher, über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge zur Landtagswahl am 15.
weiterlesenPolitik 25.03.2022 08:22:17 UHR
Wählerwanderung mit Uta Lücking in Marienmünster
Marienmünster (red). Diesen Sonntag laden BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN alle Wanderlustigen und alle Politikinteressierten zu einer Wählerwanderung auf der Klosterroute der Abtei Marienmünster ein. Die Teilnehmenden erwarten verschiedene Denkmäler und die Möglichkeit, die GRÜNE Landtagskandidatin Uta Lücking kennenzulernen.
weiterlesenPolitik 10.03.2022 15:44:49 UHR
NRW-Ministerpräsident pflanzt Baum in Corvey als Zeichen der Hoffnung
Höxter-Corvey (TKu). NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat im künftigen LGS-Archäologiepark in Corvey den ersten von 150 Bäumen für die Landesgartenschau 2023 gepflanzt, ein Jahr vor Beginn der Landesgartenschau 2023.
weiterlesenPolitik 10.03.2022 09:07:14 UHR
Abgeordnete starten Hilfsaktion
Kreis Höxter (red). Am vergangenen Wochenende machten sich auf Initiative der CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Goeken und Daniel Sieveke ein Team aus freiwilligen Helfern auf den Weg nach Polen an die ukrainische Grenze, um Hilfsgüter für die Geflüchteten aus der Ukraine dorthin zu transportieren.
„Das Leid der Ukrainerinnen und Ukrainer macht uns alle sehr betroffen.
weiterlesenPolitik 10.03.2022 08:01:40 UHR
SPD für Minikreisel in Bredenborn
Bredenborn (red). Die SPD Marienmünster hat für die kommende Sitzung des Ortsausschusses Bredenborn – Montag, 14. März - das Thema Minikreisel vorgeschlagen. „Die Verkehrssituation an der Ortsausfahrt Vörden/Bellersen ist problematisch, seit Jahrzehnten bekannt wie ungelöst“, so Stefan Göke, Sprecher der SPD im Ortsausschuss.
weiterlesenPolitik 09.03.2022 08:00:53 UHR
Moderne Sportstätte 2022 – Weitere Fördermittel für Sportvereine
Nieheim (red). Die Sportförderung im Kreis Höxter setzt sich fort – bereits 34 Sportvereine haben eine Zusage für Fördermittel aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW erhalten.
weiterlesenPolitik 25.02.2022 07:53:36 UHR
Ausgleich für Kraftakt der Energiewende
Kreis Höxter (red). Der ländliche Raum leistet einen enormen Beitrag zur Energiewende. „Dieser Kraftakt muss bei der Gemeindefinanzierung durch einen fairen Ausgleich berücksichtigt werden“, fordert der Landrat des Kreises Höxter, Michael Stickeln, im Schulterschluss mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Christian Haase und Landtagsabgeordneten Matthias Goeken.
weiterlesenPolitik 16.02.2022 09:23:36 UHR
SPD: Ideen und Geld in Spielplätze investieren!
Marienmünster (red). „Wir wollen Spielplätze, die den Kindern Spaß machen, die ihnen Anregungen geben, die Treffpunkt sind. Wir wollen Marienmünster kinderfreundlich weiterentwickeln. Deshalb möchten wir, dass der Ansatz für Spielplätze in diesem Jahr nicht Null, wie im städtischen Haushaltsentwurf vorgesehen, sondern 20.000 Euro beträgt.
weiterlesenPolitik 15.02.2022 10:01:46 UHR
Heimat bedeutet selbstbestimmt leben und sich wohlfühlen können - GRÜNE fordern Stärkung der Quartiersentwicklung
Kreis Höxter (red). "Wir GRÜNE wollen die Quartiersentwicklung stärken, damit allen Menschen ein selbstbestimmtes und attraktives Leben in ihrem Heimatquartier möglich ist," stellt Uta Lücking, GRÜNE Landtagskandidatin, eine aktuelle Initiative der Landtagsfraktion vor.
weiterlesenPolitik 02.02.2022 08:41:44 UHR
Förderung von Maßnahmen zur Inklusion
Kreis Höxter (red). Der CDU Landtagsabgeordnete Matthias Goeken weist darauf hin, dass seit dem 1. Februar wieder Anträge auf einen Inklusionsscheck in NRW gestellt werden können. Das NRW-Sozialministerium fördert Aktionen von Vereinen und Initiativen für Menschen mit und ohne Behinderungen mit einer Pauschale von 2.000 Euro.
Matthias Goeken empfiehlt allen Interessierten im Kreis Höxter, frühzeitig einen Antrag zu stellen: „Insgesamt 600.000 Euro stellt das Land für das Programm zur Verfügung.
weiterlesenPolitik 02.02.2022 08:33:36 UHR
Moderne Sportstätte 2022 – Weitere Fördermittel für Sportvereine
Nieheim/Eversen (red). Die Sportförderung im Kreis Höxter setzt sich fort – bereits 30 Sportvereine haben eine Zusage für Fördermittel aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW erhalten.
weiterlesen