Wirtschaft
Wirtschaft 11.10.2017 15:34:31 UHR
Spezialisten für Alters-Chirurgie helfen betagten Patienten auf die Beine
Steinheim (red). Die Alterschirurgie ist spezialisiert auf die Bedürfnisse älterer Patienten. Zum Beispiel auf die Erkrankung einer 82jährigen, die zuhause gestürzt ist. Ihren gebrochenen Oberschenkel haben die Ärzte mit einem Nagel stabilisiert.
weiterlesenWirtschaft 29.09.2017 10:53:02 UHR
IHK ehrt Auszubildende mit Bestenpreis: 14-mal die Note „sehr gut“ im Kreis Höxter
Bielefeld/Kreis Höxter (red). Die erfolgreichen Absolventen der Sommerabschlussprüfung der Industrieund Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) sind am Donnerstag von IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Niehoff und IHK-Geschäftsführer Swen Binner für ihre hervorragenden Leistungen mit dem Bestenpreis der IHK geehrt worden.
weiterlesenWirtschaft 19.09.2017 13:59:28 UHR
Wirtschaftsinitiative im Kreis Höxter e.V. stellt erfolgreiche Arbeit vor - Neue Homepage ab sofort online
Steinheim (jg). Die Wirtschaftsinitiative im Kreis Höxter zur Verbesserung der Ausbildungs- und Fachkräftesituation hatte kürzlich zum Pressegespräch in die Geschäftsräume der BeSte Stadtwerke in Steinheim geladen.
weiterlesenWirtschaft 19.09.2017 13:08:17 UHR
Mit Patienten und Angehörigen ins Gespräch kommen: Tipps und Empfehlungen beim Steinheimer Gesundheitscafé
Steinheim (red). Beim 1. Steinheimer Gesundheitscafé kamen Patienten und Angehörige zusammen, um sich über alltägliche Pflegesituationen auszutauschen. Treffpunkt war das St. Rochus Krankenhaus.
weiterlesenWirtschaft 12.09.2017 15:58:03 UHR
Mediaberater gesucht
Steinheim (red). Die Klicks auf unseren Online-Portalen wie zum Beispiel SteinheimNews steigen rasant an. Und auch das Interesse der heimischen Wirtschaft macht sich immer mehr bemerkbar. Um unser Wachstum weiter aufrecht zu erhalten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mediaberater/eine Mediaberaterin.
Was dich erwartet? Du bist gefragt, wenn es um die Gewinnung von Neukunden für die Onlinezeitungen geht.
Wirtschaft 08.09.2017 09:14:03 UHR
BeSte Stadtwerke warnen vor Telefonbetrug
Steinhiem (red). Aktuell erreichen die BeSte Stadtwerke Informationen über Werbeanrufe im Stadtgebiet Steinheim, bei denen die Anrufenden angeben, sie würden im Namen der Stadtwerke anrufen. Unter dem Vorwand, dass ein Guthaben ausgezahlt werden solle, werden sensible Kundendaten (Kundennummer, Bankverbindung, etc.) erfragt.
weiterlesenWirtschaft 30.08.2017 15:57:35 UHR
Medizin in der Abtei: Gesundheitsgespräche Marienmünster
Steinheim/Marienmünster. Der Alltag vieler Menschen ist geprägt von einer zunehmenden Schwäche des Herzens, wobei trotz rascher und erfolgreicher Therapie des akuten Herzinfarktes immer noch viele Patienten an den Folgen einer Pumpschwäche versterben.
weiterlesenWirtschaft 24.08.2017 10:14:10 UHR
Eine große Entlastung für Ärzte und Pfleger - Lisa-Marie Wöstefeld arbeitet an den Standorten Höxter und Steinheim als Stationsapothekerin
Höxter/Steinheim (red). "Ich nehme jeden Tag fünf Tabletten." Sätze wie diesen hört Lisa-Marie Wöstefeld häufig. Aber welche Tabletten? Gerade bei älteren Patienten muss die Apothekerin schon manches Mal genauer nachfragen, Angehörige oder Hausärzte kontaktieren.
weiterlesenWirtschaft 11.08.2017 14:11:00 UHR
Steinheimer Gesundheitscafé im St. Rochus Krankenhaus: Profis geben Tipps
Steinheim (red). Wie können Patienten von ihren Angehörigen bei Pflegebedürftigkeit aktiviert und motiviert werden? Welche Unterstützung können Pflegekräfte sowie Mitarbeiter aus Physio- und Ergotherapie bieten? Diese und weitere Fragen werden am Donnerstag, 24.
weiterlesenWirtschaft 08.08.2017 14:35:00 UHR
Nicht ärgern, sondern richtig wechseln: So können privat Krankenversicherte die Beiträge senken
Steinheim (djd). Für viele privat Krankenversicherte haben die Beiträge inzwischen ein schmerzhaftes Niveau erreicht. 2017 gab es erneut kräftige Beitragsanpassungen. Der Hauptgrund für den diesjährigen Anstieg ist die Niedrigzinspolitik der EZB: Sie führt dazu, dass die Versicherten für ihre Altersrückstellungen weniger Zinsen erhalten.
weiterlesenWirtschaft 05.08.2017 08:59:39 UHR
Spedition Mahlmann aus Steinheim engagiert sich für den Kreis Höxter
Steinheim (red). Drei Auflieger der Steinheimer Spedition Mahlmann werben ab sofort auf bundesdeutschen Autobahnen für den Kreis Höxter – Die Region plus X. Mit vollflächiger Beklebung der Flächen, die auf die Vorzüge der X-Region hinweisen, trägt die Spedition maßgeblich dazu bei, den Kreis Höxter über die Kreisgrenzen hinaus bekannt zu machen.
„Wir sind durch und durch Steinheimer und wollen den Kreis mit unserem Engagement stärken.
weiterlesenWirtschaft 04.08.2017 10:38:06 UHR
Maler und Lackierer/-innen freigesprochen
Brakel/Steinheim (red). In Anwesenheit der Mitglieder des Gesellenprüfungsausschusses, begrüßte Obermeister Alfred Gemmeke die erfolgreichen Junghandwerker(innen), deren Eltern und die Ausbildungsbetriebe.
weiterlesenWirtschaft 04.08.2017 10:31:36 UHR
Personalgewinnung für kleine und mittlere Betriebe
Kreis Höxter (red). Das Thema „Personalgewinnung“ steht am 13. September 2017 im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL und der GfW Höxter. Insbesondere geht es um die Gestaltung von Stellenanzeigen: Wie ist eine ansprechende Online-Stellenanzeige gestaltet? Womit können Unternehmen gezielt Frauen in Jobbeschreibungen ansprechen, ohne männliche Bewerber abzuschrecken und damit die Anzahl der geeigneten Bewerbungen erhöhen?
Der Referent Dr.
weiterlesenWirtschaft 03.08.2017 14:36:15 UHR
Ausbildungsstart für 106 Pflegeschüler: KHWE begrüßt so viele (männliche) Azubis wie noch nie
Brakel (red). Wieder ein Rekordjahr am Bildungszentrum der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE): 106 Schülerinnen und Schüler haben am 1. August ihre Ausbildung in der Kranken- und Altenpflege begonnen, im vergangenen Jahr waren es 104.
weiterlesenWirtschaft 25.07.2017 12:29:08 UHR
Rettung aus Baumwipfeln, Baugruben, Windrädern: Fortbildung für Notärzte und Feuerwehr
Steinheim (red). Müssen Menschen aus besonderen Gefahrenlagen gerettet werden, geht das nur dann reibungslos, wenn Notärzte, Feuerwehrleute und Rettungsdienst Hand in Hand arbeiten. Das gilt insbesondere für die Sicherung von Menschen, die in schwindelerregenden Höhen oder unerwarteten Tiefen feststecken.
weiterlesen