Region Aktiv
Region Aktiv 31.05.2018 21:42:53 UHR
Regionalwettbewerb „Jugend forscht“: Erfolgreiche Schülerinnen und Schüler im Wappensaal geehrt
Kreis Höxter/Brakel (jg). Zu einer gemeinsamen Feierstunde hatte der Kreis Höxter in den Wappensaal der Sparkasse Höxter in Brakel eingeladen. Zahlreich angereisten Gäste – darunter Eltern sowie Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Brede, Städtischen Gymnasiums Steinheim, Städtischen Gymnasiums Beverungen sowie des St.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2018 10:49:30 UHR
Hinweis der Polizei: Telefonstörung bei der Polizei
Höxter (red). Die Polizei in Höxter sei aufgrund einer Störung derzeit nicht über die übliche Telefonnummer zu erreich, erklärte die Kreispolizeibehörde am Donnerstagmorgen mit dem Hinweis, zurzeit die 05271 / 962 1220 zu wählen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2018 08:56:48 UHR
BBQ for you! Fleischer-Fachgeschäfte informieren Kunden über neuen Grill-Trend und verlosen hochwertige Preise
Kreis Höxter (red). Noch bis zum 4. Juni 2018 läuft die aktuelle Gemeinschaftswerbung der Fleischer-Innung Höxter-Warburg. In allen Mitgliedsbetrieben – zu erkennen am f-Marken-Zeichen – erfahren Kunden alles rund um den Grill-Trend „Barbecue“.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2018 07:52:00 UHR
Glück auf vier Rädern: Nieheimer gewinnt Audi Q3 beim GewinnSparen der Vereinigten Volksbank
Nieheim (red). Das Glück kam für Johannes Mönnikes aus Nieheim auf vier Rädern. Er hat bei der Auslosung des GewinnSparens bei der Vereinigten Volksbank den monatlichen Hauptpreis gewonnen. Kundenberaterin Lena Deike hat Herrn Mönnikes persönlich über seinen Gewinn informiert.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2018 07:49:00 UHR
Geheime und vergessene Orte im Weserbergland: Mit der VHS auf Erkundungstour
Marienmünster (red). Dem Archäologen, Historiker und Bauforscher Hans-Georg Stephan ist es zu verdanken, dass das geheimnisumrankte Kloster Tom Roden in der Nähe von Corvey entdeckt wurde. Ihm waren 1970 auf einer Wiese, die gerade umgepflügt worden war, Steine aus dem Mittelalter aufgefallen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2018 06:47:56 UHR
Kreis Höxter und Verein Natur und Technik bieten Fortbildung an: Klimaschutz beginnt im Kindergarten
Kreis Höxter (red). Das umweltpädagogische Projekt „Kleiner Daumen – große Wirkung: Klimaschutz im Kindergarten“ möchte Kinder frühzeitig für Themen rund den Klimaschutz sensibilisieren.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2018 17:21:25 UHR
Nur noch wenige Stunden der Vorbereitung: St. Johannes Schützenbruderschaft feiert Schützenfest
Nieheim (jg). Die Vorbereitungen auf das bevorstehende Schützenfest in Holzhausen laufen auf Hochtouren. Am heutigen Mittwoch treten die Schützen um 17:30 Uhr an der Schützenhalle an, um gemeinsam die „Heilige Schützenmesse“ in der Kirche zu feiern.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2018 12:56:36 UHR
Schule mal anders: das 12. Zirkus-Theaterstück des Zirkus „Kumpulus“
Steinheim (red). Auch in diesem Jahr haben die jungen Artisten des Kinder- und Jugendzirkus „Kumpulus“ ein Zirkus-Theaterstück geschrieben und bringen es am 16. und 17. Juni auf die Bühne. Im Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde in Steinheim heißt es dann „Schule mal anders“.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2018 12:03:26 UHR
Jubiläumsfeier steht bevor: Zehn Jahre Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter
Kreis Höxter/Brakel (red). Es war eine Bewegung mitten aus der Bürgerschaft heraus: Aus den Städten Höxter, Brakel und Steinheim schlossen sich engagierte Frauen zum Am-bulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter zusammen, um sterbende Menschen und ihre Angehörigen zu unterstützen.
Seitdem sind viele weitere Angebote hinzugekommen: unter anderem das Trauer-bistro Höxter, der Trauertreff Lichtpunkt Steinheim, der Trauertreff Lebensbrücke Beverungen und ein offener Gesprächskreis für Eltern nach Tod-oder Fehlgeburt in Höxter-Lütmarsen, außerdem der Gesprächskreis für Trauernde sowie das Früh-stück für Trauernde "Morgenstrahl" in Brakel.
60 Menschen sind ehrenamtlich in der Hospizarbeit tätig: zum Beispiel in der Ster-be-und Trauerbegleitung, in Sitzwachen oder bei der Entlastung Angehöriger.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2018 09:14:45 UHR
Selbst Inkontinenzmaterial ist Mangelware: Johanniter senden Hilfstransport nach Ungarn
Minden/Lippe/Ostwestfalen (red). Fünf Tonnen Hilfsgüter – medizinische Geräte, Verbandsmaterialien, Einwegspritzen, Krankenbetten, Matratzen und vieles mehr – sind zurzeit auf ihren 1.200 Kilometer langen Weg nach Budapest.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2018 08:12:12 UHR
Aktionswoche der Schuldnerberatung: Diakonie fordert mehr Maßnahmen gegen Überschuldung privater Haushalte
Höxter/Kreis Höxter (red). „Weg mit den Schulden!“ lautet der diesjährige Titel der bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung (4. bis 8. Juni). „Damit Menschen aus den Schulden herauskommen, sind mehrere Maßnahmen notwendig.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2018 16:23:46 UHR
Digitalisierung und Kirche: Wie passt das zusammen?
Ovenhausen/Kreis Höxter (red). Die Kirche von England hat einem der bekannten digitalen Sprachassistenten kürzlich das Beten beigebracht. Auf entsprechende Aufforderung liest dieser das Gebet des Tages vor, gibt Auskunft über die nächste Kirche in der Nähe und liefert Informationen zu den Themen Taufe, Hochzeit und Beerdigung.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2018 09:28:19 UHR
DWD: Unwetter im Anmarsch und starke Wärmebelastung im Kreis
Kreis Höxter (red). Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes muss im Kreis Höxter ab den Mittagsstunden mit zum Teil schweren Gewittern gerechnet werden. Hinzu kann Starkregen mit bis zu 40 Litern pro Quadratmeter in nur einer Stunde fallen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2018 11:17:52 UHR
Saisonstart auf der Freilichtbühne Bökendorf: Das Sams erobert das Hasenholz
Bökendorf (red). Am Sontag, den 3. Juni, um 16 Uhr, startet die Freilichtbühne Bökendorf in den Theatersommer 2018. Der Kinderbuch-Klassiker „Eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar feiert Premiere.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2018 19:47:37 UHR
Neuer Teilnehmerrekord: vierter Höxteraner Feuerwehrlauf war großer Erfolg
Höxter (TKu). Neuer Teilnehmerrekord: Egal ob „Biermann für Benni“, Firma Becker aus Höxter, „die Padergirls“ oder der „Club der blauen Helme“ - 470 Läuferinnen und Läufer verschiedenster Gruppierungen haben am vergangenen Samstag den vierten Höxteraner Feuerwehrlauf bei hitzigen Temperaturen für den guten Zweck gemeistert.
weiterlesen