Region Aktiv
Region Aktiv 16.09.2018 10:42:23 UHR
„Engel der Kulturen“ kommt nach Höxter
Kreis Höxter (red). Mit dem Projekt „Engel der Kulturen“ möchten Künstler am 14. November in Höxter öffentlich ein Zeichen setzen für das friedliche Zusammenleben von Menschen verschiedener Religionen und Kulturen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2018 08:46:28 UHR
Bäder-Team Steinheim begrüßte rund 37.000 Badegäste - Freibadsaison neigt sich dem Ende zu
Steinheim (red). Noch drei Tage Badespaß - auch wenn die Temperaturen nicht unbedingt zum Baden einladen - stehen vor den Steinheimer Bürgerinnen und Bürger. Am 16. September beendet das Freibad-Team um 19:30 Uhr die Badesaison 2018.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2018 08:07:42 UHR
Allerlei für Kinder unter drei - Workshop zur Bewegungsförderung wird angeboten
Kreis Höxter/Nieheim (red). Zu einem Tages-Workshop für Interessierte aus Sportvereinen, in Kindertageseinrichtungen oder Tagesmütter und -väter lädt jetzt der Kreissportbund Höxter für Samstag, 10.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2018 08:39:23 UHR
MINT.SchülerCamp in den Herbstferien: Berufe mit Bezug zu Biologie und Chemie in der Region entdecken
Kreis Höxter (red). Das beliebte Schülercamp des Vereins Natur und Technik findet auch in den kommenden Herbstferien wieder statt. In diesem Jahr dreht sich dabei alles um Berufe aus den Bereichen Biologie und Chemie.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2018 08:35:10 UHR
Ehrenamtliche Mitglieder in der KFD Steinheim freuen sich über Führung in St. Marienkirche
Steinheim (red). Als Dank für die vielen ehrenamtlichen Mitglieder in der KFD Steinheim, trafen sich diese zu einer Führung durch die heimische St. Marienkirche. Die Mitglieder beteiligen sich unter anderem übers Jahr beim Wortgottesdienst Gestalten, beim Blumenschmuck für Kirche und Krankenhaus, im Seniorenhaus und vielem mehr.
Der mit der Historie bestens bekannte Johannes Waldhoff übernahm die Führung durch die ca.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2018 15:01:12 UHR
Abfallberatung des Kreises Höxter informiert auf dem Ottenhausener Öko- und Bauernmarkt - Weniger Lebensmittel wegwerfen: Tipps gegen die Verschwendung
Kreis Höxter (red). „Lebensmittel sind einfach zu gut für die Tonne“, so bringt es die Leiterin der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft des Kreises Höxter, Dr. Kathrin Weiß, auf den Punkt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2018 08:40:50 UHR
Kerala in Indien von Naturkatastrophe heimgesucht - einheimischer Pastor Geo Chacko Pallipurathukaran sammelt Spenden
Nieheim/Merlsheim (jg). Von einer Naturkatastrophe wurde Kerala in Indien kürzlich heimgesucht. Ein tragischer Moment für den einheimischen und katholischen Pfarrer aus dem pastoralen Raum Nieheimer Land, Pastor Geo Chacko Pallipurathukaran, der gebürtig aus dem indischen Bundesstaat Kerala stammt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2018 18:35:26 UHR
„Gold für Himmighausen“ – Jury lobt die herausragende Dorfgemeinschaft
Himmighausen (jg/r). „Gold für Himmighausen“ im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Diese großartige Nachricht hat das Landwirtschaftszentrum in Bad Sassendorf heute bekanntgegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2018 18:09:56 UHR
Farbschmierereien am Wahrzeichen von Nieheim - Pornografische Silhouette und Beleidigungen gegen Polizisten mit Sprayfarbe angebracht
Nieheim (jg). Farbschmierereien wurden am Sonntag am Wahrzeichen Nieheims entdeckt. Der Holsterturm, ein Ruheort für Wanderer und historischer Ort, der den Besuchern ermöglicht, die Aussicht über Nieheim und darüber hinaus zu genießen, wurde mit blauer Spray-Farbe verunstaltet.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2018 17:41:52 UHR
Noch Plätze frei für eine Fahrt in den Landtag!
Kreis Höxter (red). Der SPD Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Landtagsfahrt nach Düsseldorf ein. Die Fahrt findet am Montag, den 17. September 2018, statt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2018 12:38:19 UHR
Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" - Himmighausen gehört zu den fünf Siegern
Bad Sassendorf (red). Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser hat heute im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse in Bad Sassendorf die Gewinnerinnen und Gewinner des NRW-Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2018 ausgezeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2018 10:53:55 UHR
Kita, Pflegedienst und andere soziale Angebote schnell finden - Neue Internetseite des Paritätischen im Kreis Höxter bietet Einrichtungssuche
Kreis Höxter (red). Die neue Internetseite des Paritätischen im Kreis Höxter (www.hoexter.paritaet-nrw.org) ist online und mit ihr erstmals eine Einrichtungssuche: Rund 34 soziale Hilfs- und Beratungsangebote von Mitgliedsorganisationen des Paritätischen im Kreis Höxter können damit gefunden werden – und darüber hinaus sogar mehr als 6.000 in ganz NRW.
Kita gesucht? Aber eine, die nicht weiter als fünf Kilometer von Zuhause entfernt ist? Kein Problem: Einfach Suchbegriff, Ort und Entfernung in die neue Einrichtungssuche eingeben.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2018 08:32:06 UHR
Kilos runter, Lebensgefühl rauf: Gründung einer Selbsthilfegruppe krankhaft fettleibiger Menschen in Steinheim
Steinheim (red). Wer krankhaft fettleibig ist, hat mit Vorurteilen zu kämpfen. "Du musst weniger essen, reiß dich zusammen" - so lauten gut gemeinte Ratschläge. Den Betroffenen hilft das wenig: Sie haben nicht 12 oder 20 Kilo zu viel auf den Hüften, sondern 60 bis 70 Kilo, manchmal sogar bis zu hundert Kilo Übergewicht.
Elke Zeuke und Jürgen Brandt kennen die Vorurteile, mit denen fettleibige Menschen täglich konfrontiert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2018 05:51:48 UHR
Rumpelstilzchen im Seniorenhau: Bochumer Marionettentheater von Dewi Hartmann gastiert in Steinheim und begeistert
Steinheim (red). „Ach wie gut, dass niemand weiß....”. Und ob es alle wussten! Die Cafeteria des Seniorenhauses verwandelte sich in einen Theatersaal und war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Dewi Hartmann vom Marionettentheater Hartmann aus Bochum den Vorhang beiseite schob.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2018 05:35:03 UHR
Fichten in Nordrhein-Westfalen akut durch Borkenkäfer bedroht
NRW (red). Die Wälder in Nordrhein-Westfalen, insbesondere die Fichte, sind in diesem Jahr in besonderer Weise vom Borkenkäfer bedroht. Durch die Stürme zu Jahresbeginn, Burglinde und Friederike, und den außergewöhnlich warmen und trockenen Sommer konnte sich der Borkenkäfer stark vermehren.
weiterlesen