Region Aktiv
Region Aktiv 15.11.2018 09:42:00 UHR
Energieforum stößt auf großes Interesse
Kreis Höxter/Brakel (red). „Was läuft im Keller?“ Unter diesem Motto steht eine aktuelle Kampagne der Verbraucherzentrale NRW, die damit zum Gang in den Keller aufruft. Wie eine sinnvolle Vorgehensweise aussehen kann, im Zusammenhang mit seiner Heizungsanlage nicht nur Geld zu sparen, sondern auch die Umwelt zu schonen, erfuhren die Teilnehmer beim gut besuchten Energieforum des Kreises Höxter in Brakel.
Klimaschutzmanager Nicolas Witschorek vom Kreis Höxter, Norbert Hofnagel von der Biomasse Energie Maschinen GmbH sowie Energieberater Werner Tegeler und Silvia Strater von der Verbraucherzentrale NRW beleuchteten die verschiedenen Aspekte einer Heizungsrenovierung.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2018 09:05:49 UHR
Vielfältige Aktionen am Tag der offenen Tür an der Realschule Steinheim
Steinheim (red). Welche Schule soll mein Kind nach der Grundschule besuchen? Vor dieser Frage stehen in den kommenden Monaten wieder viele Eltern und Erziehungsberechtigte. Eine Entscheidungshilfe bietet deshalb die Realschule Steinheim mit dem Tag der offenen Tür am 24.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2018 09:03:28 UHR
Volksbank Höxter fördert Projekte für Kinder in der Region mit über 40.000 Euro
Höxter (red). 42.500 Euro hat die Volksbank Höxter, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG, an 85 Kindergärten und Kindertagesstätten im Kreis Höxter verteilt. Die Spenden überreichte Rudolf Jäger, Vorstand der Volksbank Höxter, im Rahmen einer kleinen Feierstunde an die Vertreter der Einrichtungen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2018 06:08:09 UHR
Herbsttagung der Heimatpfleger im Kreisgebiet: Brigitte Brand aus Hagedorn zur Stellvertretenden Kreisheimatpflegerin gewählt
Kreis Höxter (red). Auf Einladung von Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka trafen sich mehr als 70 Ortsheimatpfleger, Chronisten und Vorsitzenden der Heimatvereine im Kreis Höxter am 12. November im Kreisberufskolleg Brakel zu ihrer diesjährigen Herbsttagung.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2018 06:32:38 UHR
Sturz – und dann? Gesundheitsgespräch über die Behandlung hochbetagter Patienten
Höxter (red). Wie sehr Sturzereignisse insbesondere Ältere und Hochbetagte belasten und gefährden, erläutert Frank Blömker, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie des Klinikum Weser Egge, beim Corveyer Gesundheitsgespräch.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2018 11:35:01 UHR
In Vereinsheim eingebrochen und Laptop gestohlen
Steinheim (red). Bislang unbekannte Täter drangen in ein Vereinsheim an der Schützenplatzallee in Steinheim ein und verschafften sich gewaltsam Zugang zu mehreren Räumen. Unter anderem entwendeten sie einen Laptop und eine Musikanlage.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2018 11:04:55 UHR
Reit- und Fahrverein Steinheim und Buchhandlung Wedegärtner laden zum Vorlesetag ein
Steinheim (red). Der Reit- und Fahrverein Steinheim und Buchhandlung Wedegärtner laden am 17. November herzlich zum Vorlesetag ein. Zwischen 14 und 16 Uhr sind Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren eingeladen, das Gelände des Reit- und Fahrvereins (Schützenallee 8 in Steinheim) aufzusuchen, um dem Event beizuwohnen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2018 10:56:38 UHR
2. Schwalenberger Musiknacht steht bevor
Schwalenberg (red). „Nach dem großen Erfolg der 1. Schwalenberger Musiknacht im September des letzten Jahres tun wir es wieder: Wir machen da was!“, erklärt Andreas Wellmann. Schwalenberg werde international stets als Malerstadt gehandelt, doch gäbe es hier auch andere Künstler, nämlich Musiker.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2018 10:54:40 UHR
Ableser in Steinheim unterwegs
Steinheim (red). Für die Jahresverbrauchsabrechnung 2018 werden in der Zeit vom 16. November bis einschließlich 8. Dezember die Strom-, Gas- und Wasserzähler in der Gemeinde Steinheim durch Beauftragte der BeSte Stadtwerke GmbH abgelesen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.11.2018 18:48:43 UHR
VHS-Vortrag in Vörden über sinnvolle Alternativen zum Heizen ohne ÖL und Gas
Vörden (red). Die Energiepreise steigen aktuell gnadenlos. Da stellt sich die nachfolgende Frage besonders: Welches ist die geeignete Heizung für mich? Die Heizung der Zukunft spart Energie und ist damit gleichermaßen zur Umwelt wie zum Konto freundlich.
weiterlesenRegion Aktiv 07.11.2018 09:11:57 UHR
Schule mit Sinn fürs Lernen und Leben - Gymnasium Steinheim stellt sich vor - Tag der offenen Tür am 1. Dezember 2018
Steinheim (red). Das Städtische Gymnasium Steinheim lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen sowie deren Eltern zum Tag der offenen Tür in das moderne Schulgebäude ein.
weiterlesenRegion Aktiv 07.11.2018 07:18:19 UHR
Kabinett verabschiedet Förderrichtlinie für Dürrehilfen betroffener Landwirtschaftsbetriebe
Kreis Höxter (red). Durch Trockenheit in ihrer Existenz gefährdete Landwirtschaftsbetriebe können ab dem 8. November 2018 bei der Landwirtschaftskammer Anträge auf finanzielle Unterstützung einreichen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.11.2018 07:44:25 UHR
Verein Natur und Technik lädt am 17. November zum MINT.Erlebnistag ein: Forschen, Staunen und Entdecken für die ganze Familie
Brakel (red). Naturwissenschaften zum Anfassen: Das gibt es beim großen MINT.Erlebnistag, zu dem der Verein Natur und Technik am Samstag, 17. November, einlädt. Von 10 bis 15 Uhr findet im Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel ein spannendes Programm für die ganze Familie statt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2018 12:08:00 UHR
Heute Vortrag in Steinheim: Äthiopien - ein Land im Ausnahmezustand
Steinheim (red). Am Montag, dem 5. November, sind Klaus und Rosi Krekeler aus Peckelsheim zu Gast bei der Kolpingsfamilie Steinheim. Sie werden mit Bildern untermalt, über eines der ärmsten Länder der Welt informieren und Eindrücke ihrer Reisen geben und über ihre Spendenprojekte berichten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2018 11:44:54 UHR
Digitaler Wandel im Dorf – Dorfplattform für die Modellorte von Smart Country Side startet 2019
Kreis Höxter (red). 16 Modelldörfer in den Kreisen Lippe und Höxter haben sich 2017 auf den Weg gemacht, die Digitalisierung für sich zu nutzen und sich dem digitalen Wandel im Dorf zu stellen. In einem breit angelegten Partizipationsprozess konnten die Bürgerinnen und Bürger in den Modelldörfern im Rahmen von Dorfkonferenzen ihre Wünsche und Bedarfe äußern.
weiterlesen