Region Aktiv
Region Aktiv 21.08.2020 10:45:53 UHR
Ich habe die Wahl! Du hast die Wahl! – Ein Erklärfilm zur Kommunalwahl 2020 für Menschen mit Behinderung
Kreis Höxter (red). Wählen gehen ist für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit und vor allem – ein fundamentales Grundrecht und eine tragende Säule der Demokratie. Was viele nicht wissen: für einige Menschen mit Behinderung ist dies nicht immer so gewesen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2020 16:36:02 UHR
Treffen der öffentlichen Schulträger und des Nahverkehrsbundes Paderborn/Höxter: Infektionsschutz bei der Schülerbeförderung sicherstellen
Mit dem Schulstart am 12. August sind die Busse und Bahnen im Kreis Höxter wieder voller geworden. „Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie führt das Gedränge bei Eltern zu besonderer Verunsicherung.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2020 10:07:06 UHR
Kreis Höxter erinnert an Bewerbungsschluss 30. September: 10.000 Euro stehen für Gewinner des zweiten Heimat-Preises bereit
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter erinnert an den Bewerbungsschluss für den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Heimat-Preis am 30. September. „Mit der Auszeichnung wollen wir dazu beitragen, dass Heimat bewahrt und gleichzeitig für die Zukunft gestaltet werden kann“, sagt Landrat Friedhelm Spieker.
Gesucht werden herausragende zukunftsorientierte Projekte und beispielhafte Beiträge zum Erhalt und zur Sichtbarmachung des kulturellen Erbes, die mit großem ehrenamtlichem Engagement im Kreisgebiet umgesetzt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2020 17:37:15 UHR
Stadt Marienmünster: Unterlagen für die Briefwahl beantragen
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2020 09:16:09 UHR
Begrüßung des Abiturjahrgangs 2029 – Einschulung der neuen Fünftklässler
Am Anfang des neuen Schuljahres kamen die neuen Fünftklässler am 12. August 2020 in der neuen Aula des Städtischen Gymnasiums Steinheim zusammen, mit Mund-Nasen-Maske und vielen Erwartungen. 66 neue Schülerinnen und Schüler wurden zunächst von der Unterstufenkoordinatorin Frau Wittmann begrüßt, die viel Verständnis für die Situation der neuen SchülerInnen zeigte und versuchte, ihnen die Angst vor dem Neuen zu nehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2020 10:20:43 UHR
Kreis Höxter vergibt insgesamt 5.000 Euro für engagierte junge Menschen - Endspurt eingeläutet: Jetzt noch schnell für Klimaschutzpreis bewerben
Kreis Höxter (red). Zum ersten Mal vergibt der Kreis Höxter in diesem Jahr einen Klimaschutzpreis. Dotiert ist der Preis mit insgesamt 5.000 Euro, über die Aufteilung der Preisgelder entscheidet eine Jury.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2020 10:58:22 UHR
Die Kirche ist zu – und jetzt? Dekanat Höxter bittet um kreative Ideen
Kreis Höxter (red). Mit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 wurden alle Kirchen im Dekanat Höxter geschlossen. Gottesdienste, kirchliche Hochfeste wie Ostern und Pfingsten, Taufen, Hochzeiten wurden abgesagt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.08.2020 10:45:25 UHR
Hospizhelfer schließen Seminar ab
Kreis Höxter (red). Siebzehn neue Hospizhelfer/-innen haben ihre Ausbildung beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter abgeschlossen. Sie begleiten schwerstkranke Menschen und deren Angehörige.
weiterlesenRegion Aktiv 14.08.2020 09:06:26 UHR
Landrat und Bürgermeister sind sich einig: „Wir wollen Digitalisierung aktiv gestalten!“
Kreis Höxter (red). Der digitale Wandel ist in vollem Gang und hat längst Einzug in alle Lebensbereiche gehalten. Die elektronische Informationstechnik verändert in einem hohen Tempo die Arbeitswelt, das gesellschaftliche Miteinander und den privaten Bereich.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2020 20:23:09 UHR
Bergheim feiert kein Schützenfest: St. Sebastianus Schützenbruderschaft bittet um Zeichen der Solidarität und des Zusammenhaltes
Bergheim (red). Wegen der Corona-Pandemie kann das diesjährige Schützenfest, welches die St. Sebastianus Schützenbruderschaft v. 1609 e. V. Bergheim für die Tage vom 22. bis 24. August geplant hatte, nicht gefeiert werden.
„Das jährliche Schützenfest bietet mit all seinen Facetten für alle Generationen etwas, verbindet Alt und Jung gleichermaßen und zählt somit zu den Höhepunkten im Jahreskalender.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2020 10:38:38 UHR
Außergewöhnliches Projekt „Heimatapfel“im Kreis Höxter gestartet
Kreis Höxter (red). Im Frühjahr bilden sie ein beeindruckendes Blütenmeer, im Sommer leuchten ihre Früchte in prallen Farben: Streuobstwiesen prägen nicht nur unsere Region, sondern sind ökologisch wertvolles Kulturgut und bieten für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten einzigartige Domizile.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2020 13:26:23 UHR
Tier- und Pflanzen in und an Gewässern leiden unter starker Trockenheit: Kein Wasser aus Bächen, Flüssen und Seen entnehmen
Kreis Höxter (red). Bei der anhaltenden Trockenheit der letzten Wochen ist immer wieder zu beobachten, dass Gewässeranlieger aus Bächen und Flüssen Wasser abpumpen, um ihre Gärten zu bewässern, Fässer zum Tränken von Tieren oder den heimischen Pool mit Wasser zu füllen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2020 10:34:31 UHR
Schuljahresstart in Ostwestfalen-Lippe
OWL (red). Für etwa 272.000 Schülerinnen und Schüler an öffentlichen Schulen in Ostwestfalen-Lippe endet am Mittwoch, 12. August, die Ferienzeit. Mehr als 18.000 von ihnen drücken zum ersten Mal die Schulbank: 18.368 i-Dötze sind an den öffentlichen Grundschulen in Ostwestfalen-Lippe angemeldet, 466 Kinder mehr als im Vorjahr (17.902).
Den deutlichsten Anmeldezuwachs an den Grundschulen gibt es in den Kreisen Gütersloh (+283) und Minden-Lübbecke (+103).
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2020 10:20:44 UHR
5. Apfelpresstag in Steinheim
Steinheim (red). Am 12. September 2020 findet bereits zum fünften Mal ein Apfelpresstag statt. Auf dem Parkplatz vor der Stadthalle (Schützenplatzallee 3) wird die Saftpresse der Firma Schmücker ab 9 Uhr Ihre Äpfel zu frischem Saft pressen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2020 10:01:32 UHR
Verkehrswacht im Kreis Höxter: i-Dötzchen auf Schulweg vorbereiten - Kinder so lange begleiten, bis sie sicher sind
Kreis Höxter (red). In dieser Woche beginnt die Schule. Und damit sind auch wieder viele i-Dötzchen auf den Straßen unterwegs. „Wir appellieren an alle Autofahrer umsichtiger zu fahren und besonders im Bereich von Grundschulen besonders aufzupassen“, so Oliver Thöne, Geschäftsführer der Verkehrswacht für den Kreis Höxter.
weiterlesen