Region Aktiv
Region Aktiv 14.03.2023 06:26:24 UHR
Kursangebot: Einfühlsame Kommunikation mit Kindern
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit der AWO Kindertagesstätte Bad Driburg am Donnerstag, 23. März in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Einfühlsame Kommunikation mit Kindern“ (701F25) an.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2023 06:19:12 UHR
Trauernde frühstücken
Brakel (red). Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter bietet am Mittwoch, 22. März, wieder das Trauerfrühstück "Morgenstrahl" an. Das Treffen findet von 9.30 bis 11.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Evangelischen Kirchengemeinde an der Bahnhofstraße 26 in Brakel statt.
Nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen gerät die eigene Welt häufig aus dem Gleichgewicht.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2023 06:09:39 UHR
Im Kreis Höxter gemeinsam um die Welt für grenzenlose Solidarität
Kreis Höxter (TKu). Unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos. Gemeinsam um die Welt“ soll ab dem 20. März 2023 wieder Haltung gegen Rassismus gezeigt und ein Zeichen gesetzt werden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Sportvereine und andere Organisationen im gesamten Kreis Höxter sind zwischen dem 20.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2023 10:46:36 UHR
Vortrag: Mit Kindern trauern - ein Einblick für Eltern und begleitende Erwachsene
Brakel (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 21. März in der Zeit von 19.30 bis 21.00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Mit Kindern trauern“ (701F95) an. Die Veranstaltung wird von Hanna Krömeke geleitet und findet im Generationenhaus am Kaiserbrunnen, Brunnenallee 69, Brakel statt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2023 10:45:11 UHR
"Mrs. Harris und ein Kleid von Dior" - Englisches Fremdsprachenkino
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband zeigt am Dienstag, 28. März in der Zeit von 20.00 bis 21.30 Uhr in Kooperation mit dem Kino Bad Driburg den Film "Mrs. Harris und ein Kleid von Dior" (23-400F90) im englischen Originalton mit deutschen Untertiteln.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2023 10:41:12 UHR
Kunstmarkt „KunstRaumKirche“: Bildende Künstlerinnen und Künstler können sich bewerben
Kreis Höxter (red). Das Kulturbüro des Kreises Höxter und die evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter veranstalten vom 7. bis zum 8. Oktober 2023 den 3. kreisweiten Kunstmarkt „KunstRaumKirche“ in der Marienkirche in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2023 10:38:21 UHR
Digitaler Osterspaziergang am Sternenhimmel
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 27. März in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr einen digitalen Osterspaziergang am Sternenhimmel (113F79) an. Die Veranstaltung wird von Horst Thiel geleitet.
Am 20.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2023 10:32:16 UHR
Schüler des MINT-Profils besuchen einen Workshop im HNF in Paderborn
Paderborn (red). Schere, Stein, Papier – fast jeder kennt das Spiel. Eine völlig neue Version lernten 25 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 der Realschule Steinheim im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn kennen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2023 10:23:31 UHR
Die Stadt Marienmünster lobt erneut Heimatpreis aus
Marienmünster (red). Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen führt auch im Jahr 2023 das Förderprogramm Heimat-Preis fort, durch das Preisgelder in einer Gesamthöhe von bis zu 5.000,00 € für Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich Heimat gefördert werden.
Mit dem Förderprogramm aus der Nordrhein-Westfalen-Initiative unterstützt die NRW-Landesregierung unter anderem die Auslobung von „Heimat-Preisen“ in Kommunen.
Prämiert werden Beiträge zum Erhalt und zur öffentlichen Sichtbarmachung von Informationen über die Geschichte und das kulturelle Erbe, Beiträge zur Bewahrung und Stärkung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts in Marienmünster, Beiträge zur Bewahrung der Natur und zur Attraktivitätssteigerung der Ortschaften, die mit großem ehrenamtlichen Engagement im Gemeindegebiet umgesetzt werden/worden sind.
Eingereicht werden können Projekte im Bereich der Stadt Marienmünster, die umsetzungsreif oder gerade in der Umsetzung sind sowie bereits abgeschlossene Projekte, die jedoch nicht länger als ein Jahr zurückliegen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2023 06:54:16 UHR
VHS Kurs: Power Yoga - von der Anspannung zur Entspannung
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Mittwoch, 22. März in der Zeit von 20.00 bis 21.30 Uhr einen Kurs zum Thema Power Yoga - von der Anspannung zur Entspannung (23-301F36) an. Die Veranstaltung wird von Sonja Dorosala geleitet und findet in der Gaststätte Hausmann; Saal, Bad Driburg statt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2023 06:43:31 UHR
Internationale Wochen gegen Rassismus stehen unter dem Motto „Misch Dich ein“
Kreis Höxter (red). Kreis Höxter setzt gemeinsam Zeichen für die Vielfalt. „Misch Dich ein“. Das ist das Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Kreis Höxter. Vom 20. März bis 2.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2023 07:59:00 UHR
Infoveranstaltung: Umgang mit dem AED-Defibrillator
Brakel (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 20. März in der Zeit von 19.00 bis 21.15 Uhr einen Vortrag zum Thema Infoveranstaltung: Umgang mit dem AED-Defibrillator (23-303F10) an. Die Veranstaltung wird von Martin Hoppe geleitet und findet im DRK Brakel eV., Übungsraum, Brakel statt.
In Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz bietet der VHS-ZV einen Informationsabend im Umgang mit dem AED-Defibrillator an.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2023 07:52:48 UHR
13. Ausbildungsberufe im Handwerk: Fachkräfte von morgen auf dem Bau dringend gesucht
Nieheim (red). Er lässt sich gar nicht ablenken. Konzentriert blickt Matthias Penner auf die eingeschalte Fläche für das Futtersilo und überprüft die Höhen für den Einbau des Betons. Der 19-jährige Maurer-Lehrling wirkt hochmotiviert.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2023 07:42:20 UHR
Unterwegs mit dem E-Scooter: Welche Regeln gelten?
Kreis Höxter (red). E-Scooter, Tretroller mit Elektroantrieb, sind seit 2019 im Straßenverkehr zugelassen und erfahren immer mehr Beliebtheit. Vor allem in den Großstädten sind sie nicht mehr wegzudenken, doch auch im Kreis Höxter sind sie immer häufiger im Straßenverkehr zu sehen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2023 08:15:50 UHR
Stillvorbereitungskursus für Schwangere und Paare
Höxter (red). Das geburtshilfliche Team am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE bietet am Dienstag, 14. März, wieder einen Stillvorbereitungskursus zwischen 18 und 19.30 Uhr an. Für einen guten Start in eine zufriedene Stillbeziehung, erhalten Schwangere und Paare Informationen von zertifizierten Still- und Laktationsberaterinnen.
Der Kursus findet im Konferenzraum hinter der Cafeteria des St.
weiterlesen